Das Tomi Leino Trio spielte mit Dieter Kropp an der Blues Harp am 9.4.2022 im Gasthof Mühlwinkl in Staudach-Egerndach .
Zurück zur Startseite

Traunsteiner Tagblatt : 16.04.2022
Text:Sarah Barzinpour
Fotos: Alex Welte

Fetziger & vielfältiger Blues
Tomi Leino Trio & Dieter Kropp überraschen auf der Staudacher Musikbühne

Im ersten Teil des Abends zeigte das Tomi Leino Trio im gut besuchten Saal des Gasthof Mühlwinkl was mit nur drei ausgezeichneten Musikern möglich ist. Enorme Vielfalt bewiesen die drei Finnen mit Songs aus den verschiedensten Stilrichtungen. Das Trio stellte ihre neue CD „Play that thing“ vor. Von Chicago Blues über Jump Blues, Mambo bis hin zum traditionellen Blues war alles dabei.Sein außergewöhnliches Talent zeigte der Gitarrist Tomi Leino, indem er die Saiten in den verschiedensten Verrenkungen klingen ließ.

Hinter dem Rücken, über dem Kopf, zwischen den Beinen und nicht einmal im Liegen war er aus dem Takt zu bringen. Aber auch mit seiner Blues Harp und seinen stimmlichen Fertigkeiten konnte er überzeugen.

Faszinieren konnte auch der Bassist Jaska Prepola, der mit seinem Frontmann bestens harmonierte und ihn zu sagenhaften Solis trieb. Wechselte Tomi dann jedoch auf seine Blues Harp, übernahm Jaska die Tiefen mit auf seine Gitarre.



Es erklangen dann sowohl eine Bassline als auch der Lead Part aus einem Instrument.

Zwischen den beiden Gitarristen zeigte der Schlagzeuger Mikko Peltola mit seinen exakten, aber zugleich auch immer groovigen Rhythmen sein Gefühl für die Musik und hielt so das Trio zusammen.

Der zweite Teil des Abends wurde durch den Mundharmonika-Virtuosen Dieter Kropp aus Detmold eröffnet. Er spazierte mit seiner Harp, spielend, durch das Publikum, auf die Bühne zu. Zwischen seinen Songs gab es immer verschiedene Infos zu den Liedern, die er mit klarem hochdeutsch dem überraschten Publikum präsentierte. Zusammen hatten die vier Musiker 2020 schon die gemeinsame CD „Bis auf ...aber sonst...!“ veröffentlicht, aus der sie einige Songs zum Besten gaben. Dies wurde an ihrem perfekten Zusammenspiel mehr als deutlich. Daran änderten auch die fehlenden deutschen Sprachkenntnisse der drei Finnen nichts.  Dieter Kropp gab auch eine kleine Kostprobe seiner Workshops zum Besten. Und da gehört „Hänschen klein“ genauso dazu, wie „Spiel mir das Lied vom Tod“.Köstlich amüsierten sich seine Fans über die „sprechenden“ Mundharmonikatöne.

Bei jedem Lied wurde den ganzen Abend den Musikern tosender Beifall entgegen gebracht. Veranstalter Alex Welte war wie immer, mit vollem Elan dabei.

Er freute sich, den Fans der Staudacher Musikbühne, ein solch faszinierendes Trio präsentieren zu dürfen und freut sich auf weitere, gut besuchte Konzertabende.

Das Tomi Leino Trio um ihren Mundharmonikaspieler, Gitarristen und Sänger Tomi Leino ist sicherlich eine der erfolgreichsten Roots-Formationen Finnlands. Ihr aktuelles Album «Hip Shootin'» wurde 2016 veröffentlicht und es bringt wohl am ehesten den untrüglichen und unverfälschten Live-Sound der Combo rüber: voller Spontanität, abwechslungsreich und authentisch.

Die American Heritage International Organisation hat Tomi Leino mittlerweile offiziell in die „Blues Hall of Fame“ aufgenommen als „Great Blues Artist from Finland“.

Steht diesem Trio nun mit Dieter Kropp ein herausragender Mundharmonika-Spieler zur Seite, der auch als Autor einer Vielzahl von Mundharmonika-Lehrbüchern hohes Ansehen genießt, darf man sich auf einen fulminanten Abend freuen. Einfühlsam, songdienlich und ohne sich in den Vordergrund zu stellen gestaltet er die Begleitung, um dann aber auch in seinen Soli mit Wucht gleichsam über die Zuhörer hereinzubrechen. 

Eine eingespielte Combo und eine ganze Menge an Ideen und Spielfreude, da ist ein wirklich spannender Abend mit viel Blues Harmonica Extravaganza zu erwarten!

Tomi Leino - Gitarre, Gesang, Mundharmonika

Dieter Kropp - Mundharmonika, Gesang

Jaska Prepula - Bass

Mikko Peltola – Schlagzeug